Jährliche Performance Appraisals kosten Zeit, Geld und Energie – gewünschte Impulse und Veränderungen, die diese Beurteilungen zur Folge haben sollen, sind dürftig oder bleiben gar ganz aus. Die Unternehmensberatung Accenture greift durch und schafft die Appraisals in diesem Jahr ab. Und 330 000 Mitarbeiter weltweit atmen auf! https://www.huffingtonpost.com/entry/accenture-performance-reviews_55af4a14e4b07af29d56d134
Aktuelle Studien belegen, dass sich Mitarbeiter und Führungskräfte heute viel schneller und unmittelbarer Feedback zu ihren Leistungen wünschen z. B. direkt nach einem Projekteinsatz. So kann das Feedback auch schnell und konkret beim nächsten Projekt und grundsätzlich im Berufsalltag umgesetzt werden. Wichtig ist ein konstruktiver, offener Umgang, auch mit negativem Feedback. Welches Potential in negativem Feedback stecken kann, zeigt das neue Hogan Assessments White Paper ‚Embrace the power of negative feedback‘: strategische Selbsterkenntnis, d.h. das Bewusstsein eigener Stärken und Schwächen und der offene Umgang mit Feedback sind der Schlüssel zum Erfolg.
Weiterlesen Quo vadis – Performance Appraisal?